- Aktuelles
- Bürger & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Bauen & Wirtschaft
- Bauen und Wohnen
- Flächennutzungspläne
- Flächennutzungspläne Stadt und Ortsgemeinden
- Flächennutzungsplan Änderungen
- Änderung des Flächennutzungsplans des Bereiches "Im Taubhaus" der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
- Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Kaserne de Lattre“ in der Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
- Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Solarpark Kell am See“ in der Gemarkung Kell am See
- Flächennutzungsplan Windkraft
- Flächennutzungsplan Photovoltaik
- Standortkonzepte
- Ortslandschaftspläne
- Sanierungsgebiete
- Bebauungspläne
- Baugrundstücke
- Gewässer und Hochwasservorsorge
- Flächennutzungspläne
- Wasser und Abwasser
- Projektentwicklung
- Ausschreibungen und Offenlagen
- Bauen und Wohnen
- Freizeit & Kultur
Klimagerechte Gärten und deren Auswirkungen auf Ökologie, Artenvielfalt und Kleinklima
Heike Boomgaarden und Werner Ollig geben unzählige Praxistipps für den Lebensraum Garten. Es gibt viele Anregungen, die jeder schnell und einfach im eigenen Garten umsetzen kann.
Die Referenten verstehen es, ihre Zuhörer für Natur-, Klima- und Umweltschutz zu begeistern. Mit ihrem Enthusiasmus öffnen sie auch den Blick darauf, was jeder an Klimawandel-Strategien und zur Förderung der Artenvielfalt in unseren Städten und Dörfern tun kann.
Gestalten auch Sie Ihren Garten zu einem vielfältig-bunten und klimagerechten Paradies und geben der Natur wieder ein Stück zurück und werden so zu einem aktiven Gestalter der Zukunft! Unser Motto lautet: „Ich kann zwar nicht das große Ganze ändern, aber ich kann im Kleinen dagegen anpflanzen – im Garten!
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Energie- und Klimagespräche“, die der Landkreis Trier-Saarburg zusammen mit den sechs Verbandsgemeinden veranstaltet: Wie kann ich Energie sparen und gleichzeitig Geld? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für klimafreundliches Wohnen? Und wie gestalte ich meinen Alltag nachhaltiger, ohne auf Komfort zu verzichten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Veranstaltungsreihe in verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Energiewende, Klimaschutz und Klimaanpassung mit praxisbezogenen Themen für die Bürgerinnen und Bürger.
Informationen zu den weiteren Terminen der Veranstaltungsreihe finden Sie unter www.trier-saarburg.de/veranstaltungen/