- Aktuelles
- Bürger & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Bauen & Wirtschaft
- Bauen und Wohnen
- Flächennutzungspläne
- Flächennutzungspläne Stadt und Ortsgemeinden
- Flächennutzungsplan Änderungen
- Änderung des Flächennutzungsplans des Bereiches "Im Taubhaus" der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
- Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Kaserne de Lattre“ in der Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
- Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Solarpark Kell am See“ in der Gemarkung Kell am See
- Flächennutzungsplan Windkraft
- Flächennutzungsplan Photovoltaik
- Standortkonzepte
- Ortslandschaftspläne
- Sanierungsgebiete
- Bebauungspläne
- Baugrundstücke
- Gewässer und Hochwasservorsorge
- Flächennutzungspläne
- Wasser und Abwasser
- Projektentwicklung
- Ausschreibungen und Offenlagen
- Bauen und Wohnen
- Freizeit & Kultur
Engagement für Demokratie stärken
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt mit diesem Programm zivilgesellschaftliches Engagement auf allen staatlichen Ebenen und fördert Projekte gegen Radikalisierung und Polarisierung in der Gesellschaft.
Für das Jahr 2025 hat die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell bereits einen Zuwendungsbescheid mit einer Bundesförderung in Höhe von 140.000 Euro erhalten. Zusätzlich bringt die Verbandsgemeinde einen Eigenanteil rund 16.000 Euro sowie eine halbe Personalstelle ein, um die Umsetzung von Projekten vor Ort zu sichern. Die "Partnerschaft für Demokratie", die in der ehemaligen Verbandsgemeinde Saarburg bereits seit 2015 etabliert ist, wird weitergeführt.
Die Koordinierungs- und Fachstelle wird durch das Lokale Bündnis für Familie der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell übernommen. Diese Stelle unterstützt und begleitet die Projektträgerinnen und Projektträger bei der Umsetzung ihrer Vorhaben. Darüber hinaus ist das Lokale Bündnis für Familie selbst aktiver Projektträger und führt eigene Maßnahmen zur Stärkung demokratischer Grundwerte und Strukturen durch.
Mit der erneuten Teilnahme am Bundesprogramm "Demokratie leben!" engagiert sich die Verbandsgemeinde für ein respektvolles Miteinander, den Abbau von Vorurteilen und eine lebendige demokratische Kultur. Die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell ermöglicht damit Formate zur Diskussion, Austausch und Gesprächen. So können im Kleinen Demokratie gestärkt und das Verständnis für eine demokratische Debatte unterstützt werden.